Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei delythomarius
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist delythomarius, mit Sitz in der Weyerstraße 98, 50676 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@delythomarius.com oder telefonisch unter +491755980089 erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website zur Finanzbudgetierung werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch von Ihnen bewusst zur Verfügung gestellte Informationen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, verweisende Website, Uhrzeit des Zugriffs und aufgerufene Seiten werden automatisch erfasst.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Budgetplanungstools, einschließlich verwendeter Funktionen und Verweildauer.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung unserer Services und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Ohne bestimmte Daten können wir unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht vollständig erbringen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools und -services
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Gewährleistung der technischen Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Systeme
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewarungs- und Dokumentationspflichten
- Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
Eine Verwendung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder zulässig sein:
- An IT-Dienstleister zur technischen Wartung und Betreuung unserer Systeme (Auftragsverarbeitung)
- An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte
- An externe Berater (Anwälte, Steuerberater) unter Wahrung der Vertraulichkeit
- An Hosting-Provider für die Bereitstellung unserer Website-Infrastruktur
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen verarbeiten.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenportabilität
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@delythomarius.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz | Berechtigte Interessen |
Nutzungsdaten | 2 Jahre nach letzter Aktivität | Berechtigte Interessen |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Server-Logdateien | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Monitoring und Logging zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen
- Schulungen der Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse der Nutzung. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen verwalten und jederzeit ändern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Weyerstraße 98
50676 Köln, Deutschland
E-Mail: info@delythomarius.com
Telefon: +491755980089